Es ist nie leicht, sorgsam hochgezogene und geschätzte Ideen wieder von ihrem Thron zu stoßen, doch manchmal ist es einfach besser so. Worum es geht? Um den Kern des Rollenspiels der Zukunft, jenen Part, der bestimmt, was die Spieler machen, was sie sind und was sie werden können – um Starslayer halt.
Continue reading »
Wir begrüßen Constantin „Blakharaz“ Hoppe als neues Mitglied der Starslayers-Redaktion, welcher SlayEngine-Kennern durch seine zahlreichen Fanwerke der letzten Jahre kein Unbekannter mehr sein dürfte. Zuletzt machte er durch seine „Rebellen von Tarnara“-Kampagne von sich reden, die natürlich fortgeführt wird.

Patch 1.1 nimmt Euch mit zu fernen Sternen und wird Eure Mannschaft auch in Raumgefechte verwickeln. Während im Kampf Mann-gegen-Mann Entfernungen zueinander über Leben und Tod entscheiden und Battlemats selbst von Miniaturenmuffeln verwendet werden, verhält es sich im Raumkampf gänzlich anders.
Continue reading »

Derzeit arbeiten wir auf Hochtouren an der ersten Patch-Erweiterung zur Sternenstreuner-Edition, welche Eure Spieler „Zu fernen Sternen“ aufbrechen lässt. Neben detaillierten Infos zu Raumreisen und -kartographie geht es vor allem um actionlastige Raumgefechte sowie das erste, eigene Schiff – haltet Euch bereit!

Manchmal sind es die kleinen Details, in denen so viel steckt, was oft aber erst auffällt, wenn sie ganz gezielt Thema werden.
So geschehen in unserer letzten wöchentlichen Testspielrunde, von denen wir inzwischen zwar über 100 hinter uns aber, die aber immer noch Kleinigkeiten zu Tage bringen.
Continue reading »

Constantin Hoppes Kampagne um den Widerstandskampf gegen das Minenkonsortium auf Tarnara geht in die zweite Runde! In Die Stunde Null treffen die Charaktere mit Rebellenführerin Kara Pond zusammen und geraten gemeinsam mit ihr in einen Hinterhalt von Sheriff Coburn, der ihr Leben verändern wird…

Da haben wir uns in der Sternenstreuner-Edition einen netten, wenn auch schwer zu entdeckenden Schnitzer erlaubt. Es geht um die Regeln für Bereichswaffen, die bislang eine etwas unklare Formulierung beinhalteten – und alles wegen einem Kampfwert, den es nicht mehr gibt. Doch von vorne…
Als die Arbeit an Starslayers begann, haben wir uns zunächst die SlayEngine geschnappt und uns angeschaut, wo es noch Lücken für ein SciFi-Setting geben könnte.
Dabei entstand u.a. der neue Kampfwert Werfen, mit dem Spielercharaktere bei Granatenwürfen würfeln sollten.
Da einige neue Talente diesen zusätzlichen Kampfwert unterstützten, erschien er uns damals mehr als sinnvoll.
Mit der Zeit sind diese Talente aber aus Balance- und Spielflußgründen sowie Talentvergleichen untereinander zu einem einzigen Talent geworden, zudem hat sich in der Spielpraxis gezeigt, dass die Spieler eher selten zu Granaten greifen – und statt „per Hand“ dann meist auch nur mit Hilfe eines Granatwerfers oder eines entsprechenden Waffenaufsatzes, welche mit dem Kampfwert Schießen bedient werden.
Kurz: Ein einzelnes Talent und das äußerst seltene Werfen per Hand reichten für uns nicht mehr aus, um einem Kampfwert nur für das Werfen zu rechtfertigen, weshalb er vor einiger Zeit wieder in der Tonne landete.
Allerdings hatten wir die entsprechende Regeltexte bislang noch nicht angepasst und so kam es, dass – jetzt kommen wir auf den Punkt – in der Sternenstreuner-Edition eine noch nicht aktualisierte Formulierung landete.
Zwar ist ihr Text nicht wirklich falsch, aber der Leser könnte annehmen, dass eine von seinem Spielercharakter geworfene Granate mit einer Schießen-Probe im Ziel landet, was allerdings nur für Granatwerfer bzw- entsprechende Aufsätze gilt (siehe oben).
Wer jedoch mit der Hand wirft, tut dies mit AGI+ST – der alten Grundformel des Werfen-Wertes.
Die entsprechende Passage ist nun korrigiert und das Update hochgeladen, wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Auswürfeln von Bereichstreffern.

Es ist soweit – ab sofort kannst Du die komplette Sternenstreuner-Edition von Starslayers in ihrer 1.0er Version – gebündelt und in einem Stück – konstenlos herunterladen, garniert mit einem schicken Cover von Raymond Gaustadnes, der schon für andere SlayEngine-Produkte verantwortlich „zeichnete“.
Was vor nicht mal einem Monat mit mit der Veröffentlichung des ersten, 3seitigen Downloads zum Thema Charaktere begann, ist in der Zwischenzeit auf über ein Dutzend Dokumente (darunter erste Fanwerke) herangewachsen und mittlerweile haben wir Punkt 1.0 erreicht, bei dem eine inhaltliche Zusammenfassung mehr als sinnvoll geworden ist.

Schlüpf in die Rolle eines Borgoz-Frontners, menschlichen Infiltrators oder skal’azschen Teckers und ab mit Dir und Deinen Kumpels in die unendlichen Weiten der Bekannten Galaxie.
Riskante Kurierfahrten, uralte Alienartefakte, heiße Schmuggelware, fiese Kopfgeldjobs und grausame Xerx warten bereits auf Euch.
Passt dabei immer schön auf, dass Ihr nicht der falschen Partei (wie die flüchtenden Kollegen auf dem Cover) auf die Füße tretet und haltet stets nach Piratenabschaum und Häschern des Imperiums Ausschau, sonst hat es sich schneller ausgestreunert, als man eine Doombringer nachladen kann.
Und mit dem aktuellen Downloadstand ist natürlich noch lange nicht Schluss – ganz im Gegenteil:
Wir haben ja gerade erst angefangen und werden Euch auch in Zukunft mit weiteren Spezies, Regelbausteinen und Abenteuer- sowie Settingmaterialien versorgen, während wir im Hintergrund an der Master arbeiten.

Wir wünschen – wie immer – viel Spaß!

Constantin Hoppe hat mal wieder zugeschlagen – diesmal in der Zukunft.
Seine 3seitige Mission-2-Go „Die Herrin der Käfer“ bildet den Auftakt zu seiner Kampagne vom Widerstandskampf der Rebellen von Tarnara.
Auf der Suche nach einer „Geheimwaffe“ geraten die Charaktere nicht nur mit gefährlichem Ungeziefer aneinander, sondern müssen sich auch noch mit den Söldnern eines Minenkonsortiums herumschlagen, die ihre Mission gefährden.
Und wer über den im Abenteuer erwähnten Starslayers-Einsatz mehr erfahren möchte, sollte mal in den (englischsprachigen) Spielbericht von „Day of Freedom“ reinhören.
Ein Danke an Constantin und – wie immer – viel Spaß!

Auch wenn es Dank der Richtlinien für Spielleiter nicht wirklich notwendig ist, werden ein paar typische Nichtspielercharaktere immer gebraucht. Daher präsentieren Euch mit unserem heutigen Download ein paar NSC, die Eure Spieler ordentlich auf Trab halten werden und die Ihr für eigene Abenteuer verwenden könnt.
Vielleicht werden Deine Spieler ja Zeuge, wie ein paar manipulierte Wachdrohnen in Jungletown auf Zivilisten losgehen oder man schlägt sich mit einer Einheit imperialer Soldaten im Voidspace herum.
Auch eine Ladung fabrikneuer Wachroboter ist dabei, falls es darum geht, ein Lagerhaus vor ein paar diebischen Sternenstreunern zu sichern oder die Gruppe macht in Shantytown auf Zardiac die Bekanntschaft mit ein paar typischen Schlägern von nebenan.
Ihr habt vermutlich noch ganz viel eigene Ideen, daher lassen wir es jetzt gut sein und wünschen Euch einfach nur noch – wie immer – viel Spaß!







