Juli 252015
 

Ab sofort kannst Du Dein Dungeonslayers-Regelwerk getrost zur Seite legen, wenn Du Starslayers leitest – mit dem heutigen Update schließen wir die letzten Lücken, die noch bei den Kämpfen existierten und Dinge wie Deckung, das Verwenden mehrerer Waffen oder auch das Flüchten im Zickzack sind kein Thema mehr.

Im Zuge dieses großen, abschließenden Updates hat sich einiges an der Organisation der einzelnen PDFs geändert. So wurden das Hacken von Netzwerken sowie das Thema Scanner mit zu den Regeln gepackt, wo sie hingehören, während der Spielleiterbereich entsprechend einer Diät unterzogen wurde.
Da die veränderten Seitenzahlen sich auch auf das Dokument zum Thema Erfahrung ausgewirkt haben, wurde dessen Seitennummer ebenfalls aktualisiert.

Somit gibt es jetzt keine Ausrede mehr – Du hast alles in der Hand, was Du benötigst, um ganze Kampagnen in der Bekannten Galaxie zu leiten, also raff Dich auf, mach mal Urlaub von Elfen und Zwergen (es sie denn, Deine Gruppe entdeckt das Helia-System), tausch das Schwert gegen die Rattler aus und hab – wie immer – viel Spaß!

Unendliche Weiten, die warten schon…

Juli 232015
 

Ihr habt Euren Charakteren schicke Schutzwesten übergestreift und Feuerwaffen in die Hände gedrückt, ihnen vielleicht Zigarren, etwas Knabberzeug oder auch einen Fallschirm gekauft. Aber soll es das wirklich schon gewesen sein? Was ist denn mal mit etwas Tecker-Kram oder Dingen, die laut Kawumm! machen?

Spätestens seit dem gestrigen Spielleiter-Download ist klar, dass für das Basic-Spiel mit der Sternenstreuner-Edition noch ein paar Sachen beim omikronischen Hausierer Eures Vertrauens fehlen könnten.

Daher haben wir heute ein Erweiterung des Ausrüstungs-Downloads für Euch im Angebot, die genau diese Lücken schließt:
Ob nun Holo-STAs, eine kleine Dröhnung S.T.I.L.L., ein paar steckbare Hardware-Upgrades, praktische Scanner für den Außeneinsatz und als Bonus noch ein paar Handgranaten für den selbst verursachten Groupwipe.

Wir wünschen – wie immer – viel Spaß damit!

Juli 222015
 

Es ist soweit – nachdem wir die Spieler nun mit allen nötigen Materialien wie Charakterbau, Talenten und Ausrüstung versorgt und die Regeln behandelt haben, gab es für Euch ja schon etwas Futter in Form der Erfahrung und der ersten Mission-2-Go, jetzt aber haben wir exklusives Material nur für Euch am Start.

In unserem heutigen Download widmen wir uns dem Abschnitt Spielleitung. Hier erfährst Du grundsätzliche Dinge zum Umgang mit der Sternenstreuner-Edition oder was Dich beispielsweise in einer Kampagne erwartet, die in der Imperialen Hegemonie spielt.
Zudem erkunden wir die in einem SciFi-Setting immer wiederkehrenden Themen Netzwerke hacken sowie Scanner und erklären, wie Du unzählige Aliens und fremdartige Ungeheuer regeltechnisch zum Leben erweckst.

Wir wünschen allen Spielleitern – wie immer – viel Spaß!

Juli 212015
 

Mit der Station des Todes ist inzwischen auch die erste Mission-2-Go für das Rollenspiel der Zukunft online. Allerdings könnten die Deckpläne von Forschungsstation L36 ruhig etwas größer ausfallen, weswegen wir ein begleitendes Mappack für Euch geschnürt haben.

Und auch an jene, die ihre Tintenvorräte eigentlich lieber schonen wollen, haben wir gedacht:
So findest Du die Abenteuerkarte und auch das Handout der gehackten Lagepläne in tonersparenden Varianten in der Mappack-Datei, also ab zu den Downloads, Drucker angeschmissen und die Spieler versammelt – Sir Monroe, der wartet schon…

Wir wünschen – wie immer – viel Spaß!

Juli 202015
 

Nachdem gestern mit der Station des Todes die erste Mission-2-Go online ging und losgespielt werden kann, muss natürlich noch geklärt werden, wie das denn nun genau mit der Vergabe von Erfahrungspunkten durch den Spielleiter im Rollenspiel der Zukunft läuft.

Vielleicht hat sich der ein oder andere schon gefragt, was es mit der veränderten Stufenleiter für Erfahrungspunkte im Abschnitt Charaktere auf sich hat – wenn man die Dungeonslayers-Regeln hier anwenden würde, würden Spielercharaktere bereits nach rund einem Dutzend Spielsitzungen die Höchststufe erreichen, also was ist da los?
Antworten findest Du in unserem jüngsten Download zum Thema Erfahrung.

Außerdem gibt es ein EP-Protokoll zur praktischen Punkteverwaltung Eurer Spielrunden noch oben drauf, also ab in den Download-Bereich, werte Damen und Herren Spielleiter und viel Spaß damit!

Juli 192015
 

Es ist soweit für Eure Sternenstreuner – der erste Einsatz wartet auf sie! Wie schon bei Dungeonslayers wird auch Starslayers leitwillige Spielleiter mit kostenlosen Abenteuern versorgen, die quasi aus dem Stand geleitet werden können, statt ein vierwöchiges Seminar zu benötigen.

Den Anfang macht dabei die klassische Station des Todes, welche Euch mit den Basics der Sternenstreuner-Edition vertraut macht und Spielern sowie Spielleitern einen ersten Spieleindruck von Starslayers verschafft.
Sollte es dennoch Fragen geben, hakt einfach im Forum nach, falls die bisherigen Veröffentlichungen nicht weiterhelfen.
Zudem möchten wir Euch auf unsere Patchhistorie hinweisen, welche Euch jederzeit darüber aufklärt, für welchen Download es ein neues Update gibt.

Nun aber genug gefaselt – unendliche Weiten warten und wir wünschen Euch – wie immer – viel Spaß!
Und vergesst nicht, Euren Spielbericht im Slayerforum zu posten 😉

Juli 162015
 

Inzwischen habt Ihr womöglich schon die ersten Charaktere samt Talenten und Ausrüstung erstellt, doch die allgemeinsten Grundlagen fehlen noch. Wie unterscheidet sich das Ganze von Dungeon– oder Gammaslayers? Wie funktioniert in diesem SlayEngine-Mod die Würfelmechanik? Wie geht eine Probe?

Auch wenn alte SlayEngine-Hasen angesichts des heutigen Downloads zu einem müden Gähnen neigen mögen, sind die Basics der Regeln einfach das obligatorische A und O, auf das alles, was folgt, aufbaut. Also bitte nicht zu cool, sondern hier clickern, ausdrucken und zum Rest heften.
Alle Neulinge dagegen haben die Chance, sich auf den selben Starslayers-Stand zu begeben, wie die alteingesessenen Slayer.

Außerdem gab es ein Update der Talentkarten, die nun nicht mehr verpixelt sind und nun auch noch über Kartenrücken verfügen.
Nun aber genug mit dem Bla-bla – viel Spaß!

Juli 152015
 

Weiter geht es mit unseren Veröffentlichungen für die Sternenstreuner-Edition vom Rollenspiel der Zukunft. Inzwischen kann jeder bereits erste Spielercharaktere bauen und sie mit Talenten feinschleifen, aber natürlich fehlt da noch was ganz Wichtiges.

Na, klar – der Titel legt es nahe: Von Ausrüstung ist die Rede.
Bevor wir mit Scannern, STAs, Torpedoschachteinbauten und Kabineninventar eine Million Fragen aufwerfen, widmen wir uns mit dem heutigen Download daher erstmal den praktischen Dingen des Sternenstreuner-Alltags: Waffen & Rüstungen!

Ein paar andere Dinge haben es auch in die Listen geschafft, primär geht es aber erstmal um die gute, alte Rumballerei und wie man sich dagegen schützen kann.

Also schnappt Euch eine Doombringer, steigt mit Euren Kameraden in eine Holo-Übungsarena und dann lasst’s krachen!
Zudem sind gestern bereits die ersten Fanwerke – Pawns für Spielercharaktere sowie ausdruckbare Talentkarten – erschienen, die wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen und gleich mit zu den Downloads gepackt haben.

Wie immer gilt: Viel Spaß damit!

Juli 142015
 

Wie angekündigt hagelt es weiter Downloads für die Sternenstreuner-Edition von Starslayers – schließlich gibt es noch einige freie Felder auf Euren Charakterbögen.
Und die sollen so schnell wie möglich gefüllt werden, damit Eure Charaktere vollends durchstarten können.

Heute haben wir gleich sechs saftige Seite für Euch parat, die über 50 Talente beinhalten, damit Eure TP nicht schlecht werden.

Obendrein gibt es auch noch eine Übersichtsliste, welche Eure Builds zum reinen Klacks machen – also holt sie Euch!

Wir wünschen allen Sternenstreunern viel Spaß!

Juli 132015
 

Während wir am Setting feilen, Raumhafenkosten diskutieren, NSC-Profile erstellen, imperiale Hierarchien überdenken und zig andere Sachen des Rollenspiels der Zukunft bearbeiten, verstauben längst fertige Regelelemente, obwohl man sie eigentlich doch schon nutzen könnte…

Angesichts dieser Umstände – zusammen mit der bereits verstrichenen Wartezeit – haben wir uns gedacht:
Warum eigentlich nicht schon vorab einige dieser spielfertigen Materialien einfach mal im Vorfeld abtragen und Euch zur Verfügung zu stellen?
Nicht mit allen Spezies, nicht mit allen Klassen, nicht mit allen Talenten, nicht mit jedweder Ausrüstung oder allen Regeln, aber eben schon mal genug, um erste Ausflüge in die Bekannte Galaxie zu unternehmen.
Quasi Starslayers zum Reinschnuppern, Anfassen und gleich mal loslegen.

Ähnlich wie zu den Vanilla-Zeiten eines Dungeoslayers 3.X wollen wir Dir also das reine Konzentrat eines abgespeckten Regelwerks bieten – von allem Blabla befreit, layouttechnisch zusammen gepresst und auf das Grundlegenste reduziert, was zum Spielen benötigt wird. Es ist klar, dass dabei die ein oder andere Sache vielleicht noch unklar sein wird, was aber kein Drama ist:
Komm einfach ins das Slayerforum und frage danach – Du wirst Antworten erhalten.
Während wir weiter am “richtigen” Starslayers werkeln, werden wir diese sogenannte Sternenstreuner-Edition nach und nach weiter ausbauen und mit Abenteuern versorgen, damit die Warterei keine mehr ist.

Und wann geht es los?
Na, jetzt – kein Scheiss…

Den Anfang macht dabei die Charaktererschaffung samt dazugehörigen Bogen, aber auch danach geht es Schlag auf Schlag weiter, also aufgepasst!
Wir wünschen allen Sternenstreunern und Eisliebhabern – wie immer – viel Spaß!